HEROIC TRACKS

Projektstart – HERoic Tracks.

HERoic Tracks+ Projekt

Wir freuen uns, den offiziellen Start unseres neuen Projekts  HERoic Tracks bekannt zu geben , einer inspirierenden Initiative, die sich auf die Stärkung von Frauen durch strategischen Kompetenzaufbau und Zusammenarbeit konzentriert. Dieses Projekt ist das Ergebnis monatelanger Vorbereitung und Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern in ganz Europa, die alle auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten: Frauen die Werkzeuge, Unterstützung und Möglichkeiten zu bieten, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein.

Projektübersicht: HERoic Tracks

HERoic Tracks soll das Leben von Frauen entscheidend beeinflussen, indem es ihnen wichtige Fähigkeiten vermittelt und ein unterstützendes Netzwerk in verschiedenen Gemeinschaften aufbaut. Das Projekt legt Wert auf die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Partnerorganisationen und stellt sicher, dass Frauen aus allen Gesellschaftsschichten von dem Wissen, der Erfahrung und den Ressourcen profitieren können, die diese Initiative zusammenbringt.

Unser Start fand am  12. September 2024 in einem virtuellen Rahmen über Zoom statt. Dabei kamen Experten aus verschiedenen Sektoren zusammen, um die Ziele des Projekts zu besprechen und einen Fahrplan für die kommenden Monate festzulegen. Die Veranstaltung markierte den Beginn einer spannenden Reise zur Stärkung der Frauen durch Bildung, Mentoring und praktische Ressourcen.

Wichtige Partner und Teilnehmer

Wir haben das Glück, mit einer Gruppe außergewöhnlicher Partner zusammenzuarbeiten, die vielfältiges Fachwissen in das Projekt einbringen. Während des Kick-off-Meetings teilten Vertreter dieser Organisationen ihre Erkenntnisse und diskutierten, wie sie zum Erreichen der Projektziele beitragen können:

  • Igitego  (Damour Nordkvist, Mohammed Bitioui Mrabet)
  • Enter Network  (Michael Schwaiger)
  • Orient Express  (Sarah Haeckel)
  • Luc-Universität  (Elvedina)
  • Cap Ulysse  (Elisabeth Silva, Julie, Odair Alvarenga)
  • BFE  (Nadeschda Paunova)
  • Co&SO  (ZSofia)
  • Aktive Jugendorganisation  (Gustas Guodsbalis)

Ihre kombinierte Expertise in Bereichen wie soziale Innovation, Bildung und Gemeindeentwicklung wird die erfolgreiche Umsetzung von HERoic Tracks sicherstellen und transformative Veränderungen für Frauen in ganz Europa bewirken.

Highlights vom Kickoff-Meeting

Bei der Eröffnungssitzung wurden mehrere wichtige Themen behandelt, die die Richtung des Projekts bestimmen werden. Nachfolgend die wichtigsten Erkenntnisse:

  1. Einführungen und Partnerpräsentationen
    Jede Partnerorganisation stellte sich vor und gab einen Überblick über ihre Erfahrungen und deren Bezug zu HERoic Tracks. Insbesondere Sarah Haeckel von Orient Express betonte die Motivation ihrer Community, an dem Projekt teilzunehmen, während die LUC University vorschlug, albanischsprachiges Material einzubinden, um bestimmte Zielgruppen besser zu unterstützen.
  2. Projektschwerpunkt: WP2 und Stärkung der Frauen
    Ein Hauptschwerpunkt des Projekts ist  Arbeitspaket 2 (WP2) , das sich mit der Entwicklung von Methoden und Strategien zur Stärkung der Frauen befasst. Michael Schwaiger von Enter Network leitete eine ausführliche Diskussion darüber, wie sich dies entwickeln wird, einschließlich Aufgaben, Verantwortlichkeiten und erwarteter Ergebnisse. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Frauen mit den Fähigkeiten ausgestattet werden, die sie zum Erfolg benötigen, und gleichzeitig ein stärkeres Engagement der teilnehmenden Gemeinschaften zu fördern.
  3. Budgetierung und Aufgabenverteilung
    Das Treffen befasste sich auch mit der Aufteilung der Verantwortlichkeiten unter den Partnern, um sicherzustellen, dass jede Organisation eine klare Rolle bei der Erreichung der Projektziele hat. Die Budgetzuweisungen wurden besprochen, um eine transparente und gerechte Nutzung der Ressourcen zu gewährleisten.
  4. Vorbereitungen für zukünftige Treffen
    Das Team bereitet sich bereits auf die nächste Großveranstaltung vor, die in Bordeaux stattfinden wird. Bei diesem Treffen geht es um die Weiterentwicklung von WP2 und die Verfeinerung der Strategien zur Unterstützung weiblicher Teilnehmer. Wichtige logistische und planerische Überlegungen wurden ausgetauscht, um ein reibungsloses und produktives Treffen zu gewährleisten.

Nächste Schritte für HERoic Tracks

Wir freuen uns auf die Reise, die HERoic Tracks vor uns liegt. In den kommenden Monaten werden unsere Partner eng zusammenarbeiten, um die verschiedenen Arbeitspakete des Projekts umzusetzen, beginnend mit WP2. Unser Ziel ist es, eine starke Zusammenarbeit in ganz Europa zu fördern und die aktive Beteiligung von Frauen in den von uns betreuten Gemeinden sicherzustellen.

Zu den nächsten unmittelbaren Schritten gehören:

  • Fertigstellung der Tagesordnung für das bevorstehende Treffen in Bordeaux.
  • Weitergabe von Entwürfen der Projektlogos und -materialien zur Einholung von Feedback an die Partner.
  • Einführung des Projektregistrierungsformulars und Einrichtung von Kommunikationskanälen für eine fortlaufende Zusammenarbeit.

Wir möchten HERoic Tracks zu einem Erfolg machen und freuen uns darauf, Sie über den Fortgang des Projekts auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie dran, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Initiative die Stärkung der Rolle der Frau in ganz Europa nachhaltig beeinflussen wird.

Teile diesen Beitrag

Mehr zu entdecken

wpChatIcon
wpChatIcon